Also fangen wir mit der guten Nachricht an: so wie’s schmeckt, haben wir heuer einen phänomenalen Blütenhonig! Die weniger gute Nachricht: es gibt fast nichts davon.
Das erste Juni-Wochenende hat gut begonnen, denn bereits am Donnerstagabend (31.5.2018) gab es gute Nachrichten: ein Bienenschwarm wurde von den Nachbarn gesichtet!
Endlich ist es soweit: Der Winter dürfte wohl endlich klein bei gegeben haben. Zeit für eine ausgiebige Rückschau und ein kurzes Resümee zu dem vergangenen Super-Winter.
Was machen Imker eigentlich im Winter? Wie wäre es einmal mit einem spannenden Roman, der einen berührt, geradezu fesselt, mitreißt. Hinein in die spannende Welt der Bienen!
Der Honig ist geerntet, die Varroa-Behandlung wurde durchgeführt, und das Winterfutter ist verteilt. Damit gehen wir bis Anfang September 2017 in die Sommerpause!
Juhuuu! Es ist vollbracht: Unsere Website ist online! Ab jetzt findet ihr alle Infos über uns, unseren Betrieb, und unseren Honig auf dieser Seite. Plus: Unser Bienenblog!
Heute möchte ich Ihnen eine Pflanze vorstellen, die nicht nur sehr hübsch ist, sondern auch besonders gerne von unseren Bienen beflogen wird – und das, obwohl sie ein Neophyt ist!
Endlich ist es soweit: Der Winter dürfte wohl endlich klein bei gegeben haben. Zeit für eine ausgiebige Rückschau und ein kurzes Resümee zu dem vergangenen Super-Winter.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungAkzeptierenWeiterlesen