Maja Lunde schafft genau dies in ihrem Roman >>Die Geschichte der Bienen<< (erschienen im btb-Verlag, 2015). Sie erzählt die Geschichten dreier scheinbar weit voneinander entfernter Familien, die in unterschiedlichen Jahrhunderten in unterschiedlichen Teilen dieser Welt leben. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – drei Geschichten, drei Dramen, das verbindende Glied: die Bienen.
Lunde schafft es, während sie langsam den Spannungsbogen immer weiter und weiter dehnt und dabei ein zunehmend unheilvolles Zukunftsbild kreiert – wie nebenbei – tiefe Einblicke in das Leben der Bienen, sowie in die Freuden und Leiden eines Imkers zu gewähren. Ein schwieriges Unterfangen – oft versucht, häufig misslungen – ist Maja Lunde geglückt: sie verbindet ihre schriftstellerischen Fähigkeiten mit akribischer Recherche und hat so einen mitreißenden und zugleich fachlich einwandfreien Roman geschaffen!
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen: All jenen, die „nur“ ein spannendes Buch lesen möchten, aber auch jenen, die das Leben von und mit Bienen auf leichte, eingängige Art besser kennen lernen möchten.
P.S: Noch eine persönliche Empfehlung: Wenn Sie das Buch bei einem Einzelhändler bzw. dem Buchhändler Ihres Vertrauens kaufen, statt bei einer roßen Kette oder online, tun sie nicht nur sich was Gutes 😉
20.1.2018, by Helene Polak